Beantrage hier deine Juleica und erfahre mehr über die zahlreichen Vergünstigungen!
Flyer Jahresprogramm 2020 (pdf-download)
Samstag, 11.01.2020 Erste Schritte Skilanglauf – Klassisch
Idealer Einstieg in den Skilanglauf
(in Kooperation mit dem Skilanglaufzentrum Silberhütte)
Ort: Skilanglaufzentrum Silberhütte
10.00 – 13.00 Uhr (eigene Anfahrt)
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre
TN-Beitrag: 10,00 € (inkl. Einweisung, Schulung, Betreuung,
Ausrüstungsausleihe, Unfall- u. Haftpflicht-
versicherung)
Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldung erforderlich bis 07.01.2020
Samstag, 18.01.2020 Erste Schritte Skilanglauf – Skating
Idealer Einstieg in den Skilanglauf
(in Kooperation mit dem Skilanglaufzentrum Silberhütte)
Ort: Skilanglaufzentrum Silberhütte
10.00 – 13.00 Uhr (eigene Anfahrt)
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre
TN-Beitrag: 10,00 € (inkl. Einweisung, Schulung, Betreuung,
Ausrüstungsausleihe, Unfall- u. Haftpflicht-
versicherung)
Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldung erforderlich bis 14.01.2020
Januar 2020 Videoaktion mit den Landratskandidaten
Aktion zur Kommunalwahl
Samstag, 15.02.2020 Ski- und Snowboardfahren am Großen Arber
Ort: Großer Arber (Bayerisch Eisenstein)
Zielgruppe: Wintersportler
TN-Beitrag: bis 16 Jahre 30,00 €/ab 17 Jahre 35,00 €
(inkl. Busfahrt, Skipass, Betreuung,
Unfall- u. Haftpflichtversicherung)
Anmeldung erforderlich
Dienstag, 18.02.2020 Podiumsdiskussion mit den Landratskandidaten
Bei dieser Aktion zur Kommunalwahl 2020 könnt ihr euch über
die Vorstellungen der Kandidaten um den Chefsessel im
Landratsamt informieren und euch eine eigene Meinung bilden
Ort: Mehrzweckhalle Kemnath (19.00 Uhr)
Zielgruppe: Jung- und Erstwähler, Interessierte
Samstag, 07.03.2020 Steuern in der Vereinsarbeit
Einführung in das Steuerrecht für Vereine, Gemeinnützigkeit,
Spendenwesen, Sponsoring, Kassenführung
Referent: René Solowski (Dipl. Finanzwirt FH)
Ort: Landratsamt Tirschenreuth (09.30 – 12.30 Uhr)
Zielgruppe: Vereinsverantwortliche, Jugendleiter, Interessierte
TN-Beitrag: kostenlos
Anmeldung erforderlich bis 28.02.2020
Sonntag, 15.03.2020 Kommunalwahl 2020 im Landkreis Tirschenreuth
Der Kreisjugendring Tirschenreuth bittet alle Jung- und
Erstwähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und
so ihrer Meinung Geltung zu verschaffen.
Entscheidet mit, wer in den nächsten sechs Jahren die
Verantwortung in eurer Gemeinde, Stadt oder im Landkreis trägt.
Dienstag, 24.03.2020 Spiele – für Jung & Alt
Brett- und Kartenspiele und Neues von der Spielemesse
mit Cilli Bartsch (Sport & Spiel Bartsch Tirschenreuth)
Ort: Landratsamt Tirschenreuth (19.00 Uhr)
Zielgruppe: Jugendliche, Jugendleiter, Eltern, Pädagogen,
Erzieher
TN-Beitrag: kostenlos
Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Wochenende
27. – 29.03.2020 Juleica-Gruppenleiterschulung (Teil 1)
Schulung für Jugendbetreuer, Jugendleiter, Vereinsverantwortliche
zu unterschiedlichen Themen
Ort: Jugendbildungsstätte Waldmünchen
TN-Beitrag: 50,00 €/45,00 € für Schüler, Studenten,
Auszubildende
Anmeldung erforderlich bis 06.03.2020
Es können beide Wochenenden getrennt besucht werden.
Zum Erhalt der Juleica müssen aber beide Wochenenden und
zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kurs besucht werden.
Die Schulung findet nicht statt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
März 2020 Ausstellung „Kinderrechte“ des Bezirksjugendrings Oberpfalz
Ort: Landratsamt Tirschenreuth und Schulen
Zielgruppe: Jugendliche, Jugendleiter und Interessierte
Die Ausstellung im Landratsamt wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Freitag, 03.04.2020 Bundesligaspiel SSV Jahn Regensburg - 1. FC Nürnberg
Ort: Regensburg (Continental Arena, 18.30 Uhr)
Zielgruppe: Jugendliche, Kinder mit Begleitperson
TN-Beitrag: bis 14 Jahre 15,00 €/ab 15 Jahre 35,00 €
(inkl. Busfahrt, Ticket, Betreuung, Unfall- und
Haftpflichtversicherung)
Anmeldung erforderlich
Die Fahrt eignet sich auch für Menschen mit Behinderung oder
Rollstuhlfahrer
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Mittwoch, 15.04.2020 Kinotag für Kinder "Zu weit weg"
(Osterferien) Ort: Angerlichtspiele Mitterteich (14.30 Uhr)
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre
TN-Beitrag: Freier Eintritt für Kinder und 1 Begleitperson
Anmeldung nicht erforderlich
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Termin/Ort wird Tagung der Jugendbeauftragten
noch bekannt gegeben (in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit)
Die Jugendbeauftragten treffen sich zu einer Tagung mit
einem jugendrelevanten Thema
Freitag, 24.04.2020 Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings
Vertreter der Jugendverbände und –gemeinschaften treffen sich
Ort: Mitterteich/Großbüchlberg, Petersklause
Die Veranstaltung wurde verschoben. Der Ersatztermin ist am Montag, 27. Juli 2020.
Termine/Orte werden Gemeindebesuch – Kreisrunder Tisch Jugendarbeit (KTJ)
noch bekannt gegeben Der KTJ (Kommunale Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholische
Jugendstelle und Evangelische Jugend) möchte sich und seine
Mitglieder in 2 Städten/Gemeinden im Landkreis vorstellen und mit
den dortigen Ansprechpartnern der Jugendarbeit ins Gespräch
kommen.
27.04. – 03.05.2020 Jugendaustausch mit Legnago/Verona
KJR-Neustadt/WN in Kooperation mit KJR Tirschenreuth
Informationen bei KJR Neustadt/WN – www.kjr-neustadt.de
Der Austausch findet nicht statt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Wochenende
15.05. – 17.05.2020 Juleica-Gruppenleiterschulung (Teil 2)
Schulung für Jugendbetreuer, Jugendleiter, Vereinsverantwortliche
zu unterschiedlichen Themen
Ort: Haus Johannisthal Windischeschenbach
TN-Beitrag: 50,00 €/45,00 € für Schüler, Studenten,
Auszubildende
Anmeldung erforderlich bis 24.04.2020
Es können beide Wochenenden getrennt besucht werden.
Zum Erhalt der Juleica müssen aber beide Wochenenden und
zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kurs besucht werden.
Die Schulung findet nicht statt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Termin/Ort wird noch 10. Koordinierungstreffen der Jugendparlamente
bekannt gegeben Informations- und Austauschgespräch mit den Jugendräten
u. –parlamenten im Landkreis Tirschenreuth
Donnerstag, 04.06.2020 Oma/Opa/Enkel-Fahrt in den Playmobil FunPark
(Pfingstferien) (in Kooperation mit der Seniorenfachstelle des Landkreises TIR)
Ort: Zirndorf
Zielgruppe: Kinder von 5 – 12 Jahre mit Oma/Opa
TN-Beitrag: Erwachsene 10,00 €/Kinder 10,00 €
(inkl. Busfahrt, Eintritt, Betreuung, Unfall- und
Haftpflichtversicherung)
Anmeldung erforderlich
Die Fahrt wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Freitag, 26.06.2020 Aktion zum Weltdrogentag
Samstag, 27.06.2020 Kreisjugend- und Familientag
in Fuchsmühl
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Termin/Ort wird noch KJR-Betreuerseminar
bekannt gegeben Schulung und Einweisung für Betreuer des Kreisjugendrings
Samstag, 08.08.2020 Mark Forster – LIEBE Open Air Tour 2020
Ort: Regensburg/Schloss Pürkelgut
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre (- 27 Jahre)
TN-Beitrag: 59,00 €
(inkl. Busfahrt, Ticket, Betreuung, Unfall-
und Haftpflichtversicherung)
Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung wurde verschoben. Der Ersatztermin ist am Freitag, 06. August 2021.
Donnerstag, 15.10.2020 Infostunde Zuschüsse in der Jugendarbeit
(KJR, KoJa, Demokratie leben, Dt./Cz)
Ort: Tirschenreuth (18.00 Uhr),
Landratsamt Großer Sitzungssaal
Zielgruppe: Gruppen- und Vereinsleiter
Anmeldung unbedingt erforderlich
Abgabeschluss der Anträge für die Gewährung von Zuschüssen
für Jugendarbeitsmaßnahmen ist der 31.10.!
Donnerstag, 22.10.2020 Stadtgespräch „Jugendarbeit heute“
Wie können Jugendliche besser verstanden und motiviert werden
um sich in Vereinen zu engagieren?
Patentrezepte für Jugendarbeit gibt es nicht, aber ein erster
Schritt ist es, sich bewusst zu werden, wie Jugendliche und junge
Erwachsene heute „ticken“
Referent: Roland Preußl, Bakk.Phil., Dipl. Theol. und
Verbandsjugendleiter der Nordbayerischen Bläserjugend e.V.
Ort: voraussichtlich Mehrgenerationenhaus
Mitterteich (19.00 Uhr)
Zielgruppe: Gruppen- und Vereinsleiter, Vereinsvorstände
TN-Beitrag: kostenlos
Anmeldung erforderlich bis 16.10.2020
Das Stadtgespräch wurde aufgrund der aktuellen Entwicklung auf 2021 verschoben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Termin/Ort wird Tagung der Jugendbeauftragten
noch bekannt gegeben (in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit)
Die Jugendbeauftragten treffen sich zu einer Tagung mit
einem jugendrelevanten Thema
Mittwoch, 04.11.2020 Erlebnisbad und Therme Palm Beach
(Herbstferien) Ort: Stein bei Nürnberg
Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre und Jugendgruppen
TN-Beitrag: 20,00 €
(inkl. Busfahrt, Eintritt, Betreuung, Unfall- und
Haftpflichtversicherung)
Anmeldung erforderlich
Die Fahrt wurde aufgrund der aktuellen Entwicklung abgesagt. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Freitag, 13.11.2020 Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings
Vertreter der Jugendverbände und –gemeinschaften treffen sich
Ort: Erbendorf/Stadthalle
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sicherlich haben Sie für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Ereignisse Verständnis.
Termin/Ort wird noch 11. Koordinierungstreffen der Jugendparlamente
bekannt gegeben Informations- und Austauschgespräch mit den Jugendräten
u. –parlamenten im Landkreis Tirschenreuth
Termin/Ort wird noch Verleihung KJR Preis „Kleiner Augenblick - Große Wirkung“
bekannt gegeben Ehrung für spontanes soziales Verhalten
Hier sollen die kleinen Aufmerksamkeiten und Augenblicke,
Gesten, Hilfestellungen usw. ausgezeichnet werden, bei denen
Kinder und Jugendliche jemanden geholfen oder unterstützt
haben. Ebenso kann ein Erwachsener durch seine kleine Hilfe
gegenüber Kindern oder Jugendlichen eine große Wirkung erzielt
haben. Im Mittelpunkt sollen Kinder und Jugendliche stehen.
Es sollen bewusst die „kleinen Dinge“ ausgezeichnet werden,
spontanes soziales Verhalten soll geehrt werden.
Es können mehrere Preisträger ausgezeichnet werden.
Einsendeschluss: 09.11.2020
Die Smartphone-Aktion "Houst a Hirn, lousd as Handy lieng" wird auch während des Jahres 2020 in Kooperation mit den Verkehrswachten Tirschenreuth und Kemnath, Polizeiinspektion Tirschenreuth, Waldsassen und Kemnath fortgeführt.
Der Bezirksjugendring Oberpfalz veranstaltet eine Arbeitstagung für Mitglieder in den Jugendhilfeausschüssen. Termin und Ort sind noch nicht bekannt.
Außerdem möchten wir folgende Aktionen im Jahr 2020 anbieten:
Seminar "Grundzüge der Aufsichtspflicht" (2 Stunden)
Für Gruppenleiter, Betreuer, Jugendgruppen und Vereine, Interessierte. Wir kommen gerne zum Verein oder zur Jugendgruppe und referieren zu diesem Thema. Der Vortrag ist kostenlos, die Teilnahme zählt auch für die Verlängerung der Juleica. Anfragen nimmt die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings entgegen.
Kino für Jugendliche (Film und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben)
Filmabend für Jugendliche ab 14 Jahre in den Angerlichtspielen Mitterteich. Wir versuchen, zu einem neu erschienenen Film einzuladen. Der Eintritt für Jugendliche ist frei!
Für das Jahresprogramm des Kreisjugendrings könnt ihr euch anmelden beim:
Kreisjugendring Tirschenreuth
Landratsamt Tirschenreuth
Amtsgebäude III, Erdgeschoß, Zimmer-Nr. 601
Telefon (09631) 88 292 oder 88 409
Telefax (09631) 88 309
E-Mail: kjr (at) tirschenreuth.de
Anmeldungen für das Jahresprogramm sind ab 18. November 2019 (nach Genehmigung durch die Delegierten bei der Herbstvollversammlung) möglich.
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten:
Bildungs- und Teilhabeleistungen:
Kinder von Eltern, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe oder Wohngeld nach dem BKGG bekommen, haben Anspruch auf das Bildungspaket. So können Leistungen für Lernförderung, Mittagessen in Kita, Schule oder Hort, Kultur, Sport und Freizeit, Schülerbeförderung und für Ausflüge erhalten werden.
Das Job-Center in Tirschenreuth hilft gerne weiter.
Ausführliche Informationen und die Anträge erhalten Sie unter Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Aktion Lichtblicke kümmert sich um schnelle Hilfe für unverschuldet in Not Geratene aus dem Landkreis Tirschenreuth. Sie leistet unbürokratische, finanzielle Unterstützung, wenn das knappe Einkommen für größere, dringend notwendige Anschaffungen nicht ausreicht, wenn staatliche Hilfen nicht (mehr) möglich sind oder wenn für Kinder besondere Ausgaben anstehen. Brauchen Sie einen Lichtblick, oder wollen Sie einen Lichtblick geben? Wenden Sie sich an: Frau Annegret Dworschak (Landratsamt) Tel. 09631/88-217 oder Frau Claudia Grillmeier (Schirmherrin).