Beantrage hier deine Juleica und erfahre mehr über die zahlreichen Vergünstigungen!
09.01. bis 13.02.2023
Tanzkurs (inklusiv)
Da durch die Pandemie viele Tanzkurse an den Schulen ausfallen mussten, gibt es hier die Möglichkeit, die wichtigsten Tänze zu erlernen oder aufzufrischen: Discofox mit Figuren, Langsamer Walzer, Wiener Walzer mit Figuren und evtl. der Cha-Cha-Cha.
Ort: Lebenshilfe Mitterteich
Uhrzeit: 19.30 - 21.00 Uhr (montags)
Zielgruppe: Jugendliche, junge Erwachsene bis 27 Jahre
Preis: 40,00 €
Anmeldung: Bis spätestens 02.01.2023 (idealerweise als Tanzpaar; aber auch einzeln möglich)
04.03.2023
Betreuerfortbildung mit den Themen Unfake - Filter, Fakes und Falschmeldungen
Für Verlängerung Juleica geeignet
Ort: Jugendmedienzentrum T1, Tannenlohe (bei Falkenberg)
Uhrzeit: 09:30 - 15.00 Uhr
Zielgruppe: Betreuer:innen, Gruppenleiter:innen, Jugendgruppen und ehrenamtlich Tätige
Preis: kostenlos
Anmeldung: Bis spätestens 02.03.2023
24.03. bis 26.03.2023
Juleica-Schulung Teil 1
Von der Jugendbildungsstätte Waldmünchen in Kooperation mit dem KJR NEW
Ort: Jugendbildungsstätte Waldmünchen
Preis: 60,00 € (ermäßigt 55,00 €)
Anmeldung: anmeldung(at)jugendbildungsstaette.org
Am ersten Wochenende der Juleica-Ausbildung für Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit ab 15 Jahren wird das Handwerkszeug zur Jugendgruppenarbeit vermittelt und mit Praxisbeispielen Erfahrungen ausgetauscht.
30.03.2023
Tagung der Jugendbeauftragten
Ort: Waldsassen
Uhrzeit: 19.00 Uhr
04.04.2023
15. Koordinierungstreffen Jugendräte
Informations- und Austauschgespräch mit den Jugendräten/-parlamenten im Landkreis Tirschenreuth: Mit Annika Adelmann, bayerische Jugendbeirätin der Initiative "Starke Kinder- und Jugendparlamente", Referentin der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
Ort: Landratsamt Tirschenreuth, Kleiner Sitzungssaal
Uhrzeit: 18.00 Uhr
12.04.2023
Kinotag mit dem Film "Lucy ist jetzt Gangster"
Mit Kreativwettbewerb für die Kinder
Ort: Kino Mitterteich (Angerlichtspiele)
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre
Preis: Kostenloser Eintritt für Kinder (inkl. Mini-Popcorn) und 1 Begleitperson
Reservierung: Ab 05.04.2023 im Kino (per Telefon, Mail oder an der Kasse)
13.04.2023
Gaming with PS5
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
17.04.2023
Infoabend: Sexualisierte Gewalt in Vereinen und Jugendgruppen
Mit Prätect-Referentin Frau Gossow-Look, Avalon Bayreuth
Für Verlängerung Juleica geeignet
Ort: Falkenberg, Tagungszentrum
Uhrzeit: 19.00 Uhr
18.04.2023
Inklusiver Workshop: Was benötigen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, um an Angeboten und Aktionen der Jugendarbeit teilzunehmen
In Kooperation mit dem Netzwerk Inklusion
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 17:00 Uhr
24.04.2023
Info-Abend Grundzüge der Aufsichtspflicht
Für Verlängerung Juleica geeignet
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Zielgruppe: Gruppenleiter:innen, Betreuer:innen, Jugendgruppen, Vereine, Interessierte
27.04.-03.05.2023
Jugendaustausch mit Legnago/Verona
KJR Neustadt/WN in Kooperation mit dem KJR Tirschenreuth
05.05. bis 07.05.2023
Juleica-Schulung Teil 2
Von der Jugendbildungsstätte Waldmünchen in Kooperation mit dem KJR NEW
Ort: Jugendherberge Tannenlohe
Preis: 60,00 € (ermäßigt 55,00 €)
Anmeldung: anmeldung(at)jugendbildungsstaette.org
Der zweite Teil der Julceica-Schulung für Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit ab 15 Jahren befasst sich mit den Themen Aufsichtspflicht, Jugendschutz und Prävention sexualisierter Gewalt.
Beide Teile zusammen berechtigen zur Beantragung der Juleica.
06.05.2023
SDP Konzert: Tour 2023 "Ein Gutes Schlechtes Vorbild"
Ort: Regensburg, Donau-Arena
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre (bis 27 Jahre)
Preis: 49,00 € (inkl. Ticket und Busfahrt)
Anmeldung: Bis spätestens 30.04.2023
13.05.2023
Kreisjugendtag
Ort: Tirschenreuth, Freibadparkplatz
25.05.2023
Frühjahrsvollversammlung mit Neuwahlen
Treffen der Vertreter:innen der Jugendverbände/-gemeinschaften
Ort: Falkenberg, Kramer-Zoigl
Uhrzeit: 19.00 Uhr
31.05.2023
Oma-Opa-Enkel-Fahrt
Ort: Zoo Leipzig
Zielgruppe: Kinder (5 - 12 Jahre) mit Großeltern
Preis: Kinder 15,00 €, Erwachsene 25,00 € (inkl. Eintritt und Busfahrt)
Anmeldung: Bis spätestens 17.05.2023
Sommer 2023
Betreuerschulung
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: Wird noch bekannt gegeben
Zielgruppe: Betreuer:innen, Gruppenleiter:innen, Interessierte
01.06.2023
Gaming with PS5
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
18.06.2023 (bei schlechtem Wetter: Ersatztermin 25.06.2023)
Kinder- und Jugendflohmarkt
Die Teilnehmer:innen erhalten kostenlos 1 - 2 Bierbankgarnituren zum Ausstellen ihrer Waren
Ort: TEO Parkplatz Tirschenreuth
Uhrzeit: 09.00 bis 12.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche (7 bis 20 Jahre) u. Begleitperson für Kinder bis 14 Jahre
Preis: Keine Standgebühren
Anmeldung: Bis spätestens 12.06.2023
26.06.2023
Aktion zum Weltdrogentag
31.07.2023
Trickfilm zum Thema Freundschaft
Mit dem Jugendmedienzentrum T1
Ort: Tirschenreuth, B20
Uhrzeit: 14.00 - 18.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder 8 - 12 Jahre
Preis: 3,00 €
Anmeldung erforderlich
01.08.2023
Workshop Zaubern und Jonglieren
Ort: Tirschenreuth, B20
Uhrzeit: 09.00 - 15.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahre
Preis: 10,00 € (inkl. Mittagessen)
Anmeldung erforderlich
02.08.2023
Bastel-Workshop Mosaik
Ort: Tirschenreuth, B20
Uhrzeit: 10.00 - 12.30 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre
Preis: 6,00 € (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich
03.08.2023
Tagesfahrt in den Belantis-Freizeitpark
Ort: Leipzig
Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre
Preis: 30,00 € (inkl. Eintritt und Busfahrt)
Anmeldung: Bis spätestens 27.07.2023
07.08. bis 09.08.2023
Ferienspaß im T1
Im Ferienspaß ist für jeden etwas Spannendes dabei
Ort: Jugendmedienzentrum T1, Tannenlohe 1
Uhrzeit: 07.30 - 16.30 Uhr
Zielgruppe: Kinder (8 - 12 Jahre)
Preis: 10,00 € pro Tag/pro Kind (inkl. Mittagessen)
Anmeldung: Bis spätestens 31.07.2023
08.08.2023
Gaming with PS5
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
10.08.2023
Tagesfahrt in den Freizeitpark Plohn
Ort: Lengenfeld (Sachsen)
Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre
Preis: 35,00 € (inkl. Eintritt und Busfahrt)
Anmeldung: Bis spätestens 01.08.2023
23.08.2023
Lego Mindstorms
Ort: Tirschenreuth, B20
Uhrzeit: 09.30 - 12.30 Uhr
Zielgruppe: Kinder (10 - 13 Jahre)
Preis: 3,00 €
Anmeldung erforderlich
September 2023
Aktionen und Projekte zur Landtags- und Bezirkstagswahl Bayern
U18 Wahl im Landkreis Tirschenreuth
KJR Tirschenreuth ist Koordinierungsstelle
Der KJR Tirschenreuth übernimmt die Koordinationsstelle für den Landkreis Tirschenreuth
(weitere Infos unter www.kjr-tir.de)
04.10.2023
Info-Abend Zuschüsse in der Jugendarbeit
Abgabeschluss der Anträge für die Gewährung von Zuschüssen für Jugendarbeitsmaßnahmen ist der 31.10.2023!
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Zielgruppe: Gruppen- und Vereinsleiter:innen
Anmeldung: Bis spätestens 02.10.2023
Herbst 2023
16. Koordinierungstreffen Jugendräte
Informations- und Austauschgespräch mit den Jugendräten/-parlamenten im Landkreis Tirschenreuth
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: Wird noch bekannt gegeben
30.10.2023
Bastel-Workshop Makramee
Ort: Tirschenreuth, B20
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahre
Preis: 10,00 € (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich
02.11.2023
Gaming with PS5
Ort: B20 Meetingroom
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
03.11.2023
Tagesfahrt in das Erlebnisbad Palm Beach
Ort: Stein (bei Nürnberg)
Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahre
Preis: 25,00 € (inkl. Eintritt und Busfahrt)
Anmeldung: Bis spätestens 27.10.2023
Herbst 2023
Herbstvollversammlung
Treffen der Vertreter:innen der Jugendverbände/-gemeinschaften
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: Wird noch bekannt gegeben
04. - 08.12.2023
Adventsaktion im B20 mit Fotobox
Ort: B20 Meetingroom
Details sind in der Planung
Für das Jahresprogramm des Kreisjugendrings könnt ihr euch anmelden beim:
Kreisjugendring Tirschenreuth
Bahnhofstr. 20 b
95643 Tirschenreuth
Telefon 09631/79 822-11 oder 79 822-12 oder 79 822-13
Telefax 09631/79 822-99
E-Mail: kjr.anmeldung(at)tirschenreuth.de oder kjr(at)tirschenreuth.de
Bitte folgende Daten angeben:
Veranstaltung, Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Tel.Nr., Mail-Adresse
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten:
Bildungs- und Teilhabeleistungen:
Kinder von Eltern, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, haben Anspruch auf das Bildungspaket. So können Leistungen für Lernförderung, Mittagessen in Kita, Schule oder Hort, Kultur, Sport und Freizeit, Schülerbeförderung und für Ausflüge erhalten werden.
Das Job-Center in Tirschenreuth hilft gerne weiter.
Ausführliche Informationen und die Anträge erhalten Sie unter Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Aktion Lichtblicke kümmert sich um schnelle Hilfe für unverschuldet in Not Geratene aus dem Landkreis Tirschenreuth. Sie leistet unbürokratische, finanzielle Unterstützung, wenn das knappe Einkommen für größere, dringend notwendige Anschaffungen nicht ausreicht, wenn staatliche Hilfen nicht (mehr) möglich sind oder wenn für Kinder besondere Ausgaben anstehen. Brauchen Sie einen Lichtblick, oder wollen Sie einen Lichtblick geben? Wenden Sie sich an: Frau Lena Schedl (Landratsamt) Tel. 09631/88-732 oder Frau Claudia Grillmeier (Schirmherrin)
E-Mail: lichtblicke(at)tirschenreuth.de