Du befindest dich hier: Kreisjugendring - Service - Verleihangebot 

Verleihangebot
Entleihvertrag Hüpfburg
Mobile Skateanlage

Verleihangebot

Folgende Gegenstände/Spiele können beim KJR ausgeliehen werden:

(Achtung: Bei Vereinen ohne Jugendgruppen und Privatpersonen müssen ab 01.01.2023 zusätzlich
19 % Umsatzsteuer berechnet werden! Der Verleih zum Zweck der Jugendarbeit/Jugendhilfe bleibt umsatzsteuerfrei.)


Hüpfburg 6,2 m x 5,0 m
(Entleihvertrag s. nächstes Register)

je Benutzungstag 50 Euro (netto)
Kaution 100 Euro

Beamer BenQ MX660 (3.200 ANSI-Lumen)

je Benutzungstag 10 Euro (netto)
Kaution 100 Euro

Party-Soundanlage inkl. Karaoke (2 Mikrofone)

je Benutzungstag 10 Euro (netto)
Kaution 50 Euro

Leinwand (ca. 1,8 m x 2,4 m )

kostenlos

Leinwand Professional (2 m x 2 m)

kostenlos

Buttonpresse

pro Button 0,15 Euro (netto)
(Durchmesser 55 mm)

3 Zwanzig-Mann-Zelte

pro Wochenende 20 Euro (netto)
jeder weitere Tag 5 Euro (netto)

1 Dreißig-Mann-Zelt

pro Wochenende 20 Euro (netto)
jeder weitere Tag 5 Euro (netto)

1 Küchenzelt

pro Wochenende 20 Euro (netto)
jeder weitere Tag 5 Euro (netto)

30 Feldbetten

 

pro Wochenende 1 Euro (netto)
jeder weitere Tag 0,50 Euro (netto)

6 große Töpfe (davon 3 Edelstahl)

kostenlos

1 große Pfanne (Edelstahl)

kostenlos

2 Ausschankbehälter

kostenlos

2 Gaskocher

kostenlos

Klask (Tischfußball für 4 Spieler)

kostenlos

Spikeball

kostenlos

Stakk (Wurfspiel)

kostenlos

Kubb (Wikinger Schach)

kostenlos

Tower of Power (Fröbelturm)

kostenlos

Käsebrett/Kletterpfad (Geschicklichkeitsspiel)

kostenlos

Riesen 4 Gewinnt

kostenlos

Slackline-Set

kostenlos

Badminton-Netz u. 4 Badminton-Schläger

kostenlos

2 Hängematten

kostenlos

2 Pop-up Pavillons (je 3 m x 3 m)

kostenlos

Methodenkoffer „Flucht“

kostenlos

Oberpfalz-Quiz
„Ned auf der Brennsuppn dahergschwomma“

kostenlos

Entleihvertrag Hüpfburg

 

Entleihvertrag und Entleihrichtlinien  für die Hüpfburg des Kreisjugendrings Tirschenreuth.

Den Vertrag bitte ausdrucken, ausfüllen und in die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings (Bahnhofstr. 20 b, Tirschenreuth) mitbringen. Dort muss die Entleihgebühr bezahlt und die Kaution hinterlegt werden. Anschließend kann die Hüpfburg (samt Anhänger) in Tirschenreuth abgeholt werden. Dafür muss vorher ein Termin vereinbart werden (Tel.Nr. s. Entleihvertrag).

Mobile Skateanlage

Mobile Skateanlage des Kreisjugendrings Tirschenreuth – jetzt kostenlos ausleihen

Skateboarden und Scooterfahren erfreut sich bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Hierbei können diese die Freude an der Bewegung, Kreativität, Respekt und Gemeinschaft erleben und ausüben.

Mit dem Angebot einer mobilen Skateanlage möchte der Kreisjugendring Tirschenreuth in Kooperation mit seinen Partnern bedarfsgerecht und sozialraumorientiert agieren. Mädchen und Jungen erhalten hiermit die Möglichkeit vor Ort aktiv zu sein.

Neben der Bewegung bietet die Nutzung der Anlage die Gelegenheit sich zu treffen, zu vernetzen und auszutauschen. Die Mobilität der Anlage ermöglicht es, flexibel und damit passgenau auf die Situation in den einzelnen Gemeinden und Städten zu reagieren und das Angebot dort zu etablieren, wo die jungen Menschen beheimatet sind.

Städte und Gemeinden können ab sofort die mobile Skateanlage des Kreisjugendrings für bis zu 6 Wochen kostenlos ausleihen.

Hinweis: Für den Transport und den Auf- und Abbau sollte der Bauhof der jeweiligen Kommune beauftragt werden.

Bitte melden Sie sich bei Interesse in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings.