Beantrage hier deine Juleica und erfahre mehr über die zahlreichen Vergünstigungen!
Hinweis: B20 ist der neue Meeting-Room direkt neben unserer Geschäftsstelle (Bahnhofstr. 20 b)
03.02.24
Tagesfahrt Ski- und Snowboardtag am Arber
bis 16 J. 35 €/ab 17 J. 55 €
13.02.24
B20: PS5 Gaming
10-13 Uhr
14.02.-15.02.24
2-Tages-Fahrt Tropical Islands
Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich
bis 12 J. 100 €/bis 17 J. 150 €/ab 18 J. 200 €
26.02.24
B20: Impulsvortrag KI
19 Uhr
Referent Philipp Reich vom T1
Anfang März
Betreuerfortbildung Drogenprävention
in Kooperation mit dem KJR NEW
07.03.24
B20: Bezirksarbeitstagung der JR-Geschäftsführer im Bezirk Oberpfalz
19.03.24
B20: Infoabend Workshops Pupertät
19 Uhr
22.03.-24.03.24
Juleica-Schulung Teil 1 in Waldmünchen
65 € (ermäßigt 60 €)
26.03.-29.03.24
Technikferien – Löten und Roboter programmieren
in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen
26.03.24
Kinotag Mitterteich
freier Eintritt
15 Uhr - ab 6 Jahre
27.03.24
B20: Workshop Basteln Ostern
10-13 Uhr
März
Frühjahrstagung der Jugendbeauftragten
in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit Tirschenreuth
02.04.24
B20: PS5 Gaming
10-13 Uhr
03.04.24
B20: Workshop Basteln Frühling
10-13 Uhr
03.04.24
B20: Workshop Pupertät – Girls
14-17 Uhr
04.04.24
B20: Workshop Makey Makey - BayernLab Nabburg
in Kooperation mit dem T1
10-12 Uhr – 10-14 Jahre – 3 €
05.04.24
B20: Workshop Pupertät – Boys
10-13 Uhr
19.04-21.04.24
Juleica-Schulung Teil 2 in Johannisthal
65 € (ermäßigt 60 €)
25.04.-01.05.24
Schüleraustausch Italien
in Kooperation mit dem KJR NEW
Ab 01. Mai ist die neue Ausgabe der Freizeitbroschüre „Zeit daham“ 2024/2025 erhältlich.
Es gibt wieder viele interessante Coupons und ein Quiz mit tollen Preisen.
Mai
B20: Rocket League Turnier
mit Digital Streetwork Opf. und dem T1
16.05.24
Frühjahrsvollversammlung
Foyer MZH Kemnath
19 Uhr
21.05.24
Erlebnistag „Navajo, Apachen, Sioux“
in Tannenlohe mit dem Abenteuerladen Hof
9:00-15:30 Uhr - Kinder von 6-10 Jahren - 15 €
22.05.24
Oma-Opa-Enkel-Fahrt Waldwipfelweg St. Englmar
Kinder 5-12 Jahre 15 €, Großeltern 25 €/Person
23.05.24
B20: Workshop CoSpaces - BayernLab Nabburg
in Kooperation mit dem T1
10-12 Uhr – 10-14 Jahre – 3 €
24.05.24
B20: PS5 Gaming
10-13 Uhr
31.05.-08.06.24
Europa-Demokratiewoche mit Aktionen zur Europawahl (Wahltag 09.06.24)
09.06.24
Kinder- und Jugendflohmarkt
am TEO-Parkplatz Tirschenreuth
9-12 Uhr
(Alternativtermin: 16.06.24)
Juni
Koordinierungstreffen der Jugendräte
Juli
Start KJR-Sommerquiz
28.07.-01.08.24
Maker-Space Junior (Lego-Mindstorms, Laser, 3D Druck)
in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen
29.07.24
Erlebnistag „Umwelt“
in Tannenlohe mit dem Abenteuerladen Hof
9:00-15:30 - ab 8 Jahre – 15 €
30.07.24
B20: Workshop Lego Mindstorms - BayernLab Nabburg
in Kooperation mit dem T1
9:30-12:30 Uhr – 9-13 Jahre – 3 €
31.07.24
B20: Workshop Basteln Spiele to go
10-13 Uhr
01.08.24
Tagesfahrt in den Freizeitpark Plohn
– ab 10 Jahre – 35 €
05.08.24
B20: Workshop fit food for kids mit Tatjana Naber
10-13 Uhr – 9-12 Jahre - 3 €
06.08.24
B20: Workshop Lego Mindstorms - BayernLab Nabburg
in Kooperation mit dem T1
9:30-12:30 Uhr – 9-13 Jahre – 3 €
07.08.24
B20: Workshop Basteln Sommer
10-13 Uhr
08.08.24
Tagesfahrt in den Bayernpark
– ab 10 Jahre – 35 €
09.08.24
B20: PS5 Gaming
10-13 Uhr
12.08.-13.08.24
B20: Workshop Zaubern und Jonglieren
14.08.24
B20: Workshop Basteln Sommer
10-13 Uhr
18.08.-23.08.24
So ein Zirkus – Manege frei!
in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen
19.08.24
Erlebnistag „GPS, Karte, Kompass“
in Tannenlohe m. d. Abenteuerladen Hof
9:00-15:30 Uhr – Kinder/Jugendliche von 10-16 Jahre – 15 €
19.08.24
B20: Workshop Game Designer mit dem T1
– ab 8 Jahre – 3 €
20.08.-21.08.24
2-Tages-Fahrt zur Gamescom nach Köln inkl. Supercandy Pop-up Museum
in Kooperation mit dem T1
Jugendliche ab 16 Jahre – 140 €
Ende September
B20: Ziehung und Preisverleihung Sommerquiz
Ende September
B20: Betreuer-, Multiplikatorenschulung HSN-Hilfe in seelischer Not
Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Waldmünchen
01.10.24
B20: Infoabend Landkreiszuschüsse für Vereine und Verbände
02.10.24
Aktionen zur „Langen Nacht der Demokratie“
Mitte Oktober
B20: Vortrag Prävention sexualisierte Gewalt
29.10.24
Tagesfahrt ins Erlebnisbad Palm Beach
– ab 10 Jahre – 30 €
30.10.24
B20: Workshop Basteln Halloween
10-13 Uhr
31.10.24
B20: PS5 Gaming
10-13 Uhr
Oktober
Herbsttagung der Jugendbeauftragten
in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit Tirschenreuth
09.11.24
Fahrt in die Indoor-Halle Jump and Climb Hof
9-15 Uhr – 30 €
21.11.24
Herbstvollversammlung
22.11.-24.11.24
Kulturfortbildung Theater pur! Die Theaterträumereien
in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen
Für das Jahresprogramm des Kreisjugendrings könnt ihr euch anmelden beim:
Kreisjugendring Tirschenreuth
Bahnhofstr. 20 b
95643 Tirschenreuth
möglichst per E-Mail: kjr.anmeldung(at)tirschenreuth.de oder kjr(at)tirschenreuth.de
Telefon 09631/79 822-11 oder 79 822-12 oder 79 822-13
Telefax 09631/79 822-99
Bitte unbedingt folgende Daten bei der Anmeldung angeben:
Veranstaltung, Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Tel.Nr., (Mail-Adresse, wenn telefonische Anmeldung)
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten:
Bildungs- und Teilhabeleistungen:
Kinder von Eltern, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, haben Anspruch auf das Bildungspaket. So können Leistungen für Lernförderung, Mittagessen in Kita, Schule oder Hort, Kultur, Sport und Freizeit, Schülerbeförderung und für Ausflüge erhalten werden.
Das Job-Center in Tirschenreuth hilft gerne weiter.
Ausführliche Informationen und die Anträge erhalten Sie unter Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Aktion Lichtblicke kümmert sich um schnelle Hilfe für unverschuldet in Not Geratene aus dem Landkreis Tirschenreuth. Sie leistet unbürokratische, finanzielle Unterstützung, wenn das knappe Einkommen für größere, dringend notwendige Anschaffungen nicht ausreicht, wenn staatliche Hilfen nicht (mehr) möglich sind oder wenn für Kinder besondere Ausgaben anstehen. Brauchen Sie einen Lichtblick, oder wollen Sie einen Lichtblick geben? Wenden Sie sich an: Frau Lena Schedl (Landratsamt) Tel. 09631/88-732 oder Frau Claudia Grillmeier (Schirmherrin)
E-Mail: lichtblicke(at)tirschenreuth.de
Krankheit/Mitteilungspflicht:
Der Kreisjugendring Tirschenreuth ist bei der Anmeldung über Krankheiten oder gesundheitliche Beschwerden/Leiden bzw. sonstige erhebliche Umstände mit Auswirkungen auf die Veranstaltungsteilnahme zu informieren.
Die Personensorgeberechtigten erklären sich mit der Anmeldung bei Krankheit oder Unfällen mit ärztlicher Behandlung ihrer minderjährigen Kinder einverstanden, sofern die vorherige Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann. In Notfällen gilt dieses Einverständnis auch für chirurgische Eingriffe, sofern diese nach dem Urteil des Arztes für unbedingt notwendig erachtet werden und die vorherige Zustimmung der Personensorgeberechtigten nicht rechtzeitig eingeholt werden kann.