Beantrage hier deine Juleica und erfahre mehr über die zahlreichen Vergünstigungen!
Gerade in der Jugendarbeit hat die Aufsichtspflicht über Kinder und Jugendliche eine besondere Bedeutung. Jugendleiter und Verantwortliche fragen sich zu Recht, wie sie die Aufsichtspflicht bei Kindern und Jugendlichen erfüllen können.
Der Kreisjugendring Tirschenreuth bietet im Jahresprogramm eine Schulung für Jugendleiter und Verantwortliche in der Jugendarbeit an, in der aufgezeigt wird, wie die Aufsichtspflicht eingehalten werden kann und wie es mit einer möglichen Haftung aussieht, wenn doch einmal etwas passieren sollte.
Weiterhin bietet der KJR Tirschenreuth individuelle Schulungen (mind. 2 Stunden, Halb- und Ganztagsschulungen) für Verbände, Vereine, Jugendgruppen und andere Interessierte an. Diese Schulungen über die Grundzüge der Aufsichtspflicht werden von Jürgen Preisinger, 1. Vorsitzender des KJR Tirschenreuth, durchgeführt.
Bei Interesse bitte an die Geschäftsstelle des KJR Tirschenreuth wenden.